Impfempfehlungen
Impfempfehlungen nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation
Eine Impfung dient dazu, den Geimpften vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass der Impfschutz nach einer allogenen Stammzelltransplantation über einen Zeitraum von einem bis vier Jahren zunehmend schwächer wird. Deswegen ist es sinnvoll, nach einer Transplantation wieder für einen ausreichenden Impfschutz zu sorgen.
Impfempfehlungen nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation finden Sie bei unserem Partnerprojekt Leukämie-Phoenix.
Weitere Informationen
Weiterführende Literatur
Ratgeber für Patienten nach allogener Knochenmark- und Stammzelltransplantation
Kostenlose Patientenbroschüre die von der Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe herausgegeben wird.